An vielen dörflichen Kirchen und Kapellen gibt es vor Ort keinen Ansprechpartner mehr, der Besuchern erzählen könnte, wann die nächste Messe stattfindet, welche spannenden Geschichten es gibt und welche Veranstaltungen demnächst stattfinden. Da schafft das „Kulturkapellen“-Projekt von tuomi und der Katholischen Erwachsenenbildung Trier (KEB) Abhilfe. Ein Schild mit einem QR-Code und NFC-Tag sorgt dafür, dass Besucher genau diese Informationen jederzeit abrufen können. Einfach den QR-Code scannen und schon öffnet sich der „Kapellenführer“ auf dem Handy - ohne App.
Seit diesem Wochenende können Besucher des Vinzentinums
Trier einen QR-Code scannen und in die bewegte Geschichte des
Klosters eintauchen: Wussten Sie, dass die Abtei über einhundert Jahre lang
eine Kaserne war?!
Momentan nehmen 14 Kapellen am Programm teil, weitere kommen dazu. Möchten Sie am Projekt teilnehmen? Kontaktieren Sie gerne unseren Ansprechpartner.