Markierungen im Umfeld der Installation lassen sich ertasten. Wird das Tablet an die Markierung gehalten, wird der Inhalt automatisch abgespielt. Für Besucher mit eingeschränkter Sehfähigkeit wird somit eine eigene Alternative zur VR-Installation geschaffen.
Ein eigenes CMS ermöglicht es den Mitarbeitern des Museums, jederzeit neue Informationen zu erstellen und zu aktualisieren, sodass die Inhalte immer auf dem neuesten Stand sind.
Für den selbstständigen Zugang stehen Leihgeräte zur Verfügung, auf denen die Native App genutzt werden kann. Die Webapp ist für BYOD-Geräte verfügbar.
Museen