Sehbehinderten und blinden Besucherinnen und Besuchern des Stadtmuseums Simeonstift Trier wird ein selbstständiger Museumsbesuch ermöglicht.
Die Hochschule Trier hat dafür taktile Elemente wie Sound-Collagen, Tastmodelle und Reliefpläne in die Ausstellung integriert. tuomi hat einen entsprechenden Blindenkit erstellt und im Live-Betrieb zum bereits existierenden Guide hinzugefügt. Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz, lobt: „Diese hoch innovativen Angebote zur barrierefreien Museumsgestaltung sind nach meiner Einschätzung bundesweit einzigartig.“
Für den selbstständigen Zugang stehen Leihgeräte zur Verfügung, auf denen der Blindenkit als Native App genutzt werden kann. Zusätzlich ist dieser als Webapp für BYOD-Geräte verfügbar.
Museen
|
Leihgerät mit Native App